Mit meinen Bildern möchte ich den Blick des Betrachters auf das tiefgründig Schöne in den Motiven, die mich faszinieren und zum Malen inspirieren, richten. Ich möchte dabei mit meinem einzigartigen Stil Freude und positive Energie verbreiten.
Ich verwende meist leuchtende Farben und starke Kontraste in meinen Bildern. Klare, oft geometrische Formen und sich wiederholende Elemente verleihen meinen Bildern einen
eigenen Rhythmus und verbinden und trennen zugleich Vorder- und Hintergrund. Die Formen sind vereinfacht und meist klar begrenzt. Die Umrisse der Motive bleiben ans Naturalistische
angelehnt.
Um der Farbe mehr Wirkkraft zu verleihen, ist meine Malweise eher flächig. Farbkontraste steigern die häufig rein verwendeten Farben in ihrer Wirkung. Die hohe Farbreinheit
lässt die Bilder lichtdurchflutet erscheinen.
Die intensiven Farben strahlen Freude und Kraft aus, die klaren Kontraste erzeugen Spannung und Energie und es ist eine Herausforderung für mich, meine Werke dabei als harmonische Einheit voll ausstrahlender Lebensfreude zu gestalten.
Ich (Jahrgang '66, verheiratet, 4 Kinder) arbeite als Lehrerin für Englisch, Sport, Informatik und Praktische Philosophie am Gymnasium.
Als Malerin bin ich Autodidaktin. Im Jahr 2016 habe ich den Schritt in die Öffentlichkeit mit meinem (aus selbstgemalten Acrylbildern hergestellten) Kunstkalender "Kempener Kunst-Blicke" gewagt. Der Kalender zeigt Stadtansichten Kempens. Als weitere große Motivgruppen male ich unter anderem gerne Tiere und Menschen.
Der Umgang mit Farbe, Pinsel und Leinwand hat mir schon immer große Freude bereitet. Warum habe ich mich also erst im „zarten“ Alter von 5zig Jahren entschieden, an die Öffentlichkeit zu gehen? Ich habe zwar schon immer gemalt, aber es hat einige Zeit gedauert, meinen eigenen Stil zu entwickeln, und meine Techniken und Kompositionen so zu verfeinern, dass meine Werke meinen eigenen Ansprüchen genügen.
Na ja, und zwischendurch habe ich mich eben auch sportlich "ausgetobt", mehrere Berufe erlernt (Diplom-Finanzwirtin beim Zoll, Anwendungsprogrammiererin und schliesslich Lehrerin) und habe "unser" kleines Familienunternehmen (mit-)geleitet.
13. -23 April 2019 Art Rome International Art Expo.
Flyer Art Gallery Piazza Aurelio Saffi, 34 Civitavecchia
August 2019 Rathaus Foyer Kempen
19. August 2018 Viersen OpenArt 2018
März - Mai 2018 St. Peter Stift Kempen
20. August 2017 OpenArt Viersen
Juni - September 2017 Lichthofgalerie Süchteln